Seevilla Winter _Titel
Steg in den See
Seevilla Winter
Häuser am See

Altaussee – Winterwandern und Philosophieren

  • Termin: 28.01.2024
  • Dauer: 6 Tage
  • Anzahl Teilnehmer: Min.12, Max.18
Hier buchen »

Höhepunkte der Reise

  • Leichte, genussvolle Winterwanderungen auf geräumten Wegen ohne Steigungen
  • Philosophische Diskussionen über die Sprache
  • Literarische Erlebnisse
  • Besuch des Literaturmuseums in Altaussee
  • Freier Eintritt in Schwimmbad und Saunalandschaft des Hotels
  • Auffahrt zur Dachstein-Mittelstation auf 2100m Seehöhe

Karte / Umgebung:

Karte

Reiseübersicht

Macht und Magie der Sprache – Philosophische Exkursionen zu Poesie und Rhetorik und Winterspaziergänge mit Dr. Peter Vollbrecht. Altaussee im tiefverschneiten Hochwinter – prächtig liegt das Hotel Seevilla am Ufer des stillen, unverbauten Altausseer Sees in freier Landschaft, Lieblingsresidenz von Johannes Brahms. Morgendliche, leichte Spaziergänge in klarer Bergluft, eine entspannende Mittagspause im traditionsreichen und heimeligen Hotel und am Nachmittag dann Philosophieren über die Sprache. Wo, wenn nicht hier? Denn in diese poetische Landschaft zieht es seit dem 19. Jahrhundert immer wieder Schriftsteller und Komponisten, der dunkle See ein Tintenfass, in das sie ihre Federkiele tauchen, wie der Wiener Literat Raoul Auernheimer stellvertretend für seine Zunft bemerkte. Umrahmt von den Bergen des österreichischen Salzkammerguts regt uns die literarische Aura des Sees an zum ausführlichen Nachdenken über unser wichtigstes evolutionäres Gut: die Sprache. Sind die Grenzen unserer Sprache auch die Grenzen unserer Welt? Wie erweitert sprachliches Verstehen unseren Welthorizont? Wie wirkt der Zauber der poetischen Sprache auf unser Gemüt, und was zeichnet eine große Rede aus? Bei allen Diskussionen über die Sprache soll eines nicht zu kurz kommen: der Genuss und das Erleben von Sprache.

Reiseleiter: Dr. Peter Vollbrecht

Der Philosoph gründete nach langjähriger Lehrtätigkeit das Philosophische Forum Esslingen und entwickelte das Konzept philosophischer Reisen. »Reisen, das ist Nahrung für die Seele«, meint er, und er bietet dazu das philosophische Ambiente für kommunikative Ereignisse.

Reiseverlauf

1. Tag: Willkommen im Salzkammergut

Individuelle Anreise ins zauberhafte Hotel Seevilla. Im lichtdurchfluteten Hotel geht Ihr Blick über den winterlichen Altausseer See – hier begrüßt Sie Ihr Seminarleiter um 18 Uhr bei einem Apéro und Sie lernen Ihre Mitreisenden kennen. Nach dem Abendessen im Hotel führt Sie Peter Vollbrecht schwungvoll in die kommenden Tage ein.

Nach dem Frühstück die Beine schwingen – bei einem Spaziergang um den Altausseer See erkunden Sie die bezaubernde Landschaft des Salzkammerguts (2 Stunden, leicht). Nach dem Mittagessen und kurzer Ruhe werfen Sie sich dann auf die Philosophie: Wie beeinflusst die Sprache unser Denken und Fühlen, ja sogar unsere Weltbilder? Lassen Sie sich zu eigenen Gedanken inspirieren durch Kerntexte von Wilhelm von Humboldt, Ernst Cassirer und Ludwig Wittgenstein. Immer wieder berühren unsere Diskussionen dabei die Horizonte von Wahrheit und Wirklichkeit, und vor dem Abendessen erweitert Benjamin Lee Whorf mit seinen Forschungen zur Sprache der Hopi-Indianer den Radius der Betrachtungen. Und wenn Ihnen der Tag noch nicht rund genug ist, dann liest Ihnen Ihr Seminarleiter aus Hugo von Hofmannsthals Chandos-Brief. Ein erster literarischer Höhepunkt, der Ihnen den Atem verschlagen wird!

Zum Sprechen gehört das Verstehen, eine bisweilen vernachlässigte Befähigung des Menschen. Im Verstehen konstruieren wir uns Zusammenhänge und zeigen uns offen für Neues und Unbekanntes. Der Heidelberger Philosoph Hans-Georg Gadamer hat sich in seinem Lebenswerk der Kunst des Verstehens verschrieben. Bei einer gemeinsamen Interpretation eines Gedichts von Paul Celan zeigen wir ‚hermeneutische Offenheit‘ und hören anschließend Gadamers eigene Deutung. Ein Ausflug zum Dachstein wird sie mit einer berauschenden Aussicht belohnen. Vor dem Abendessen sehen Sie ein Video über Körpersprache – Gesprächsstoff über Tisch!

Im Morgenlicht spazieren Sie nach Bad Aussee (1,5 Stunden, sehr leicht) auf geräumtem Winterwanderweg entlang der Traun und kehren mit dem örtlichen Bus zurück. Nach dem Mittagessen und kurzer Ruhepause lassen wir uns von der poetischen Sprache berühren. Romantische Texte von August Wilhelm Schlegel, Novalis und Rilke führen uns zum Herz dichterischer Inspiration. Große Monologe der Weltliteratur ziehen Sie anhand von Videoaufzeichnungen in das seelische Innenleben berühmter Dramenfiguren. Nach dem Abendessen sehen Sie die Eingangsszenen von Goethes Faust in der Peter-Stein-Inszenierung mit Bruno Ganz.

Und wieder zieht es uns nach dem Frühstück hinaus, diesmal wandern wir von Bad Aussee nach Grundlsee (1,5 Stunden, leicht) – eine Panorama-Traumtour! Das philosophische Programm am Nachmittag (nach Mittagessen und kurzer Pause) wendet heute Auge und Ohr auf die politische Sprache. In Videos erleben Sie noch einmal große Reden aus der Zeitgeschichte, die wir anhand einer kleinen Stil- und Rhetorikanalyse auf ihre wirkmächtigen Figuren hin untersuchen. Das philosophisch letzte Wort hat der antike Philosoph Platon, der in seinem Buch ›Gorgias‹ die Rhetorik einer kritischen Analyse unterzieht. Nach dem Abendessen nehmen Sie mit einem nächtlichen Spaziergang Abschied vom Altausseer Land. Hier im Hotel Seevilla waren Sie gewiss nicht das letzte Mal gewesen!

Nach dem Frühstück beginnen Sie Ihre individuelle Heimreise.

Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 28 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.

Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter und sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.

Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.

Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Transporte mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensiert ZEIT REISEN für Sie!

Informationen zum Reiseziel

Über die nachstehende Verlinkung finden Sie nützliche Informationen und Hinweise zu Ihrem Reiseziel. Im Mittelpunkt stehen die Themen Reisewarnung, Pass- und Visabestimmung, Geld, Kontaktadressen, Kommunikation und Klima.

Termine & Preise

Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 20 Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.

BeginnEndeAnzahl TeilnehmerPreisHotel
28.01.2024
02.02.2024
Min 12, Max 18ab 1.970 € Hotel Seevilla
Reiseorte für "Altaussee – Winterwandern und Philosophieren"
1. Tag 28.01.2024Altaussee
2. Tag 29.01.2024Altaussee
3. Tag 30.01.2024Altaussee
4. Tag 31.01.2024Altaussee
5. Tag 01.02.2024Altaussee
6. Tag 02.02.2024

Änderungen vorbehalten; Preise pro Person

Enthaltene Leistungen

  • Fünf Übernachtungen inklusive Frühstücksbuffet, Lunch und mehrgängigen Abendmenüs
  • Alle Zimmer mit Balkon, die Zimmerzuteilung nimmt die Seevilla vor.
  • Tee und Kaffee während des Seminars
  • Eintritte, Seilbahn- Bus- und Taxikosten laut Programm
  • Philosophisches Seminar mit Peter Vollbrecht
  • Seminarskript (ca. 130 Seiten)
  • Hallenbad, Panoramasauna, Biosauna und Marmor- Dampfbad
  • Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung
  • Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Transporte mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensiert ZEIT REISEN für Sie!

Nicht enthaltene Leistungen

  • An- und Abreise nach/von Altaussee; gern unterbreiten wir Ihnen ein Flugangebot!
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gerne unser Partner, die HanseMerkur

Optional buchbare Leistungen

  • Zusatznacht im Einzelzimmer vom 27.01.bis 28.01.2024 und 02.02.-03.02.2024 zu 180€ pro
    Person inkl. Halbpension.
  • Zusatznacht im Doppelzimmer vom 27.01. bis 28.01.2024 und 02.02.-03.02.2024 zu 155€ pro
    Person inkl. Halbpension.

Hotels

Hotel Seevilla von Außen

Das Hotel Seevilla liegt am Ufer des schönen Altausseer Sees. Es verfügt über eine große Terrasse und einen Innenpool mit Panoramafenstern und Seeblick. Das Spa im Seevilla verfügt über eine Sauna und ein Dampfbad. Zudem werden Ihnen Schönheits- und Körperanwendungen angeboten. Als Gast können Sie im Pool schwimmen oder am hoteleigenen Strand am See verweilen.

Lage: direkt am Altausseer See gelegen
Ausstattung: Garten, Sonnenterrasse, Spa, Restaurant, Bar
Kategorie: 4 Sterne
Zimmer: 52

Buchungsanfrage