- Philosophie
- Österreich
Altaussee – Philosophie der Resonanz
Hier buchen »Höhepunkte der Reise
- Einsichten in die Philosophiegeschichte und die Biographiearbeit
- Lebensnahes Philosophieren, alltagstaugliche Übungen und Selbstreflexion
- Freier Eintritt in Schwimmbad und Saunalandschaft des Hotels
- Philosophische Einzelsitzung oder individuelles Coaching möglich
Karte / Umgebung:


Reiseübersicht
Biographiearbeit, Dialogphilosophie und Freundschaft sind die Themen Ihrer philosophischen Woche im österreichischen Salzkammergut – mit praktischen Übungen und Möglichkeit zum individuellen Coaching.
Um uns lebendig zu fühlen, brauchen wir die Verbindung und den Austausch mit anderen Menschen. Auch die Verbindung mit sich selbst und der Umgebung sowie die Vernetzung mit der Welt erzeugen die Resonanz, die der Mensch zu einem erfüllten Leben braucht. Die philosophischen Ideen zum anderen, zur Geschichte, zu Liebe und Freundschaft sowie zur Resonanz stehen im Mittelpunkt dieser Woche. Sie werden im Gespräch, im Dialog, in der philosophischen Biographiearbeit und bei Übungen der Selbstfindung feinfühlig begleitet, die Wurzeln und Hintergründe Ihres Tuns und Denkens besser verstehen zu lernen und zu einem philosophisch sinnvollen verwobenen Ganzen zusammenzufügen. Erleben Sie die einzigartige Verbindung von Philosophie und Coaching- im prächtigen Hotel Seevilla am Ufer des stillen, unverbauten Altausseer Sees in freier Landschaft, Lieblingsresidenz von Johannes Brahms.
Reiseleiterin: Antje Scheibe
Antje Scheibe studierte Betriebswirtschaft und ist als zertifizierter Personal- und Businesscoach, psychologische Beraterin, Entspannungstrainerin und Mentalcoach tätig. Als Hypno-Coach ExperThe® (DAGH) arbeitet sie mit der Yager-Therapie nach Dr. Edwin K. Yager, der ursachenorientierten Hypnosetherapie nach Dr. Floris Weber und als Practitioner TBT Trauma Buster Technique nach Rehana Webster.
Sie hat ihre eigene Coachingpraxis und begleitet Menschen mit lösungsorientierten Methoden bei Herausforderungen im Beruf, Stress in der Beziehung, bei Krisen, Entscheidungsfindungen, Ängsten u.v.m.
Antje Scheibe liebt es, ihren Klienten bei der Entwicklung und Sinnfindung behilflich zu sein. Sie gibt Workshops & Seminare zu Themen der Stressregulation durch Entspannung
und SELBSTFÜRSORGE in Kliniken, verschiedenen Akademien & Bildungseinrichtungen. Ihre Leidenschaft ist die empathische Arbeit mit Menschen.
www.scheibe-concept.de
Reiseleiter: Kai Kranner
Kai Kranner ist Philosoph, akademisch philosophischer Praktiker, Vortragender, Pädagoge und Musikinstrumentenbauer. Er unterrichtet unter anderem an der Donau Universität Krems, der Pädagogischen Hochschule Baden und an der Dorfschule Klein Eberharts. Philosophie und die Arbeit mit Menschen sind seine Lebensleidenschaft.
Er betreibt seine eigene Philosophische Praxis “denkspuren”, ist Lehrgangsleiter im Diplomlehrgang Philosophieren mit Kindern.
Kai Kranner veranstaltet seit langem philosophische Wanderungen, Philosophische Cafés, philosophische Seminare und ist Gründungsmitglied des Instituts für Philosophische Praxis und Sorgekultur (IPPS), Vorstandsvorsitzender des Kreises akademisch philosophischer PraktikerInnen (KAPP) und Vorstandsmitglied der internationalen Gesellschaft für Philosophische Praxis (IGPP);
Reiseverlauf
1. Tag: Willkommen im Salzkammergut
Individuelle Anreise ins zauberhafte Hotel Seevilla. Im lichtdurchfluteten Hotel geht Ihr Blick über den herbstlichen Altausseer See – hier begrüßen Sie Ihre Seminarleiter um 16 Uhr und Sie beginnen bei einem nachmittäglichen Salon Ihre philosophische Reise. Sie erhalten einen Überblick über die kommenden Tage, einen ersten Einblick in die Philosophie der Antike und ihre praktischen Techniken. Erste Schritte in die philosophischen Übungen ermöglichen Ihnen ein sanftes Ankommen im idyllischen Altaussee, bevor es zum gemeinsamen Abendessen geht. Der Abend dient dem gegenseitigen Kennenlernen mit philosophischen Anregungen durch Ihre Reisebegleiter.
2. Tag: Philosophische Biographiearbeit
Nach einem entspannten Frühstück widmen wir uns heute der Biographiearbeit und der Frage: „Wer bin ich und wie bin ich zu dem geworden, der ich bin“. Sie beginnen, in Ihrer eigenen Biographie und in der anderer Menschen zu lesen. Wer damit anfängt, erkennt, was es bedeutet, im Buch des verwobenen Lebens zu blättern. Am Nachmittag begeben wir uns zu einer philosophischen Wanderung auf dem malerischen Seerundweg, der von steilen Felswänden eingerahmt ist und wunderschöne Ausblicke bis zu der Gletscherregion des Dachsteins bietet. Nach dem Abendessen treffen wir uns zu einem philosophischen Salon und versuchen, biografische Spuren und Glaubenssätze in unserem Lebensalltag zu erkunden.
3. Tag: Philosophie der Resonanz
Der heutige Tag steht unter dem Motto »Resonanz«. Nach einer philosophischen Einführung zu Hartmut Rosa und seiner Idee der Weltbeziehung spazieren wir entlang der Traun nach Bad Aussee, machen uns im kaiserlichen Kurpark mit verschiedenen alltagstauglichen philosophischen Übungen vertraut und lassen unseren Atem fließen. Den Tag schließen wir vor dem gemeinsamen Abendessen im Hotel mit einer Atemmediation ab.
4. Tag: »Alles wirkliche Leben ist Begegnung«
Heute widmen wir uns den Themen der Dialogphilosophie von Martin Buber bis Emanuel Levinas. Wer ist der andere, und welche Bedeutung stellt er in meinem Leben dar? Nach einem vormittäglichen Dialogkreis steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Das Abendessen nehmen wir gemeinsam im Hotel ein.
5. Tag: Über die Entfremdung
Der Tag beginnt heute mit einer Reise ins berühmte Bad Ischl. Mit der Katrinbahn geht es nicht nur gedanklich hoch hinaus! Erleben Sie eine philosophische Wanderung mit faszinierenden Blicken über die Seen des wunderschönen Salzkammergutes. Philosophisch geht es vor dem Abendessen um Karl Marx und den Begriff der Entfremdung. Was meint diese und in welcher Form können wir ihr mit gesteigerter Achtsamkeit entgegentreten? Mit Texten von Karl Marx, Byung-Chul Han, Rahel Jaeggi und anderen versuchen wir einen aktuellen Bezug zur Frage nach Entfremdung und Beziehungslosigkeit in der Gesellschaft herzustellen. Das Abendessen nehmen Sie im Hotel ein.
6. Tag: Abschluss und Abreise
Nach dem Frühstück lassen wir in einer gemeinsamen Runde unsere Erlebnisse und Erkenntnisse zur Verwobenheit Revue passieren und beenden unsere Reise mit einer Dankbarkeitsübung. Danach erfolgt die individuelle Abreise oder Verlängerung.
Generelle Hinweise
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen dann der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern:
- Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
Optional buchbare Leistungen- nur auf Anfrage beim Hotel
- Zusatznacht im Einzelzimmer vor oder nach der Reise zu 200,00 € pro Person inkl. Halbpension, nur mit Frühstück 190,00 € pro Person.
- Zusatznacht im Doppelzimmer vor oder nach der Reise zu 170,00 € pro Person inkl. Halbpension, nur mit Frühstück 160,00 € pro Person
Anreiseempfehlung
Mit dem Zug: Sie erreichen Ihr Urlaubsziel Altaussee ganz entspannt mit einer Bahnanreise nach Bad Aussee und einer kurzen anschließenden Busfahrt zum Hotel Seevilla. Am Bahnhof Bad Aussee angekommen, trennen Sie nur noch wenige Kilometer vom Urlaubsparadies am Altausseer See. Mit dem Bus legen Sie die kurze Distanz innerhalb von 15 Minuten zurück. Der Bus hält beim Kurhaus Altaussee, nur wenige Gehminuten vom Hotel Seevilla entfernt. Informieren Sie sich über die aktuellen Fahrpläne für Ihre Bahnanreise nach Aussee. Die weiterführenden Busse der Linie 955 sind auf der Internetseite der Österreichischen Bundesbahnen ebenfalls angegeben.
Österreichische Bundesbahnen Deutsche Bahn
www.oebb.at www.bahn.de
Wünschen Sie einen Transfer vom Bahnhof Bad Aussee ins Hotel Seevilla, reserviert das Team an der Rezeption gerne ein Taxi für Sie.
Mit dem Flugzeug: Planen Sie Ihre Anreise mit dem Flugzeug, sind die internationalen Flughäfen Salzburg oder München das Ziel Ihrer Flugreise. Haben Sie eine längere Strecke zurückzulegen, bis Sie Ihr Urlaubsziel Altaussee erreichen, sollten Sie mit dem Flugzeug die Flughäfen in Salzburg oder München ansteuern. Dort angekommen, reisen Sie mit der Bahn weiter bis nach Bad Aussee. Das letzte Stück der Anreise bewältigen Sie mit dem Bus. Alternativ können Sie einen Mietwagen vor Ort mieten.
Mit dem Auto: Direkt am Hotel steht Ihnen ein hoteleigener Gratis-Parkplatz zur Verfügung.
Informationen zum Reiseziel
Über die nachstehende Verlinkung finden Sie nützliche Informationen und Hinweise zu Ihrem Reiseziel. Im Mittelpunkt stehen die Themen Reisewarnung, Pass- und Visabestimmung, Geld, Kontaktadressen, Kommunikation und Klima.

Termine & Preise
Für die Buchung
dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 20
Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte
klicken.
Beginn | Ende | Anzahl Teilnehmer | Preis | EZ-Zuschlag | Hotel | |
---|---|---|---|---|---|---|
24.09.2023 | Min 12, Max 18 | 1.990 € | 170 € | Hotel Seevilla | ||
Änderungen vorbehalten; Preise pro Person
Enthaltene Leistungen:
- Fünf Übernachtungen inklusive Frühstücksbuffet, Lunch, Afternoon-Tea und mehrgängigen Abendmenüs
- Begrüßungscocktail und Seminargetränke
- Eintritte, Führungen und Transfers laut Programm
- Philosophisches Seminar und Atemmeditationsübungen
- Hallenbad, Panoramasauna, Biosauna und Marmor- Dampfbad
- Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
Nicht enthaltene Leistungen:
- An- und Abreise nach/von Altaussee
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gerne unser Partner, die HanseMerkur
Hotels
Hotel Seevilla **** Altaussee (5Nächte)
Das Hotel Seevilla liegt am Ufer des schönen Altausseer Sees. Es verfügt über eine große Terrasse und einen Innenpool mit Panoramafenstern und Seeblick. Das Spa im Seevilla verfügt über eine Sauna und ein Dampfbad. Zudem werden Ihnen Schönheits- und Körperanwendungen angeboten. Als Gast können Sie im Pool schwimmen oder am hoteleigenen Strand am See verweilen.
Lage: direkt am Altausseer See gelegen
Ausstattung: Garten, Sonnenterrasse, Spa, Restaurant, Bar
Kategorie: 4 Sterne
Zimmer: 52