Vierwaldstättersee Luzern
Bahn in Rheinschlucht
Luzern Panorama
Bahn in Filisur

Alpenkreuzfahrt von Luzern nach Davos

  • Dauer: 6 Tage
  • Termin: 07.07.2025
  • Preis ab: 3.380 EUR
  • Anzahl Teilnehmer: Min. 15, Max. 32
Hier buchen »

Höhepunkte der Reise

  • Luzern mit Altstadtführung und Ausflug zur Rigi
  • Eleganz auf Schienen – Alpine Classic Pullman Express, Berninabahn und Rhätische Bahn
  • Große Naturpanoramen
  • Landwasserwelten in Davos und Bergdorf Bergün

Karte / Umgebung:

Reiseübersicht

Eine eindrucksvolle Reise zwischen Wasser und Gipfeln – mit dem Schiff und historischen Zügen durch atemberaubende alpine Naturpanoramen.

Eine Kreuzfahrt in den Alpen? Sie haben richtig gelesen! Seien Sie bei einem außergewöhnlichen Reiseerlebnis dabei. Sie starten in Luzern und erleben die majestätische Rigi, die »Königin der Berge«. Nach kurzer Busfahrt, vorbei an der Schöllenenschlucht, erreichen Sie Andermatt. Dort erwartet Sie der Pullman Express zur Fahrt über die Route des berühmten Glacier Express. Der luxuriöse Sonderzug besteht aus den historischen Pullmanwagen aus dem Jahre 1931 der »Cie. Int. des Wagons-Lits et Grands Express Européens« mit wertvollen Holzeinlegearbeiten des berühmten französischen Ebenisten René Prou. Einsteigen, zurücklehnen und genießen: Es beginnt eine unvergessliche Fahrt über den Oberalppass, durch die Rheinschlucht zur UNESCO-Welterbe-Strecke Albula. Bevor Sie Davos erreichen, überquert der Zug noch den berühmten Landwasserviadukt und den nicht minder imposanten Wiesener Viadukt.

Reiseleiterin: Imelda Grisch

Seit über 30 Jahren begleitet die passionierte Reiseleiterin und Stadtführerin ihre Gäste zu den schönsten und faszinierendsten Orten der Schweiz. In den Bergen Graubündens aufgewachsen und ursprünglich als Lehrerin tätig, ist ihre Begeisterung für die Vielfalt und Schönheit ihres Heimatlandes ansteckend. Mit fesselnden Geschichten über die soziokulturellen und sprachlichen Besonderheiten der Schweiz begeistert sie ihre Gäste immer wieder aufs Neue.
Neben ihrer Tätigkeit als Reiseleiterin hat sie sich auch als Papierschnittkünstlerin einen Namen gemacht.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Luzern

Individuelle Anreise nach Luzern (bis ca. 14 Uhr). Gepäckabgabe zum Transport ins Hotel. Am Nachmittag lernen Sie Luzern bei einer Stadtführung kennen. Die zahlreichen Marktplätze, die bunt bemalten Häuser und die berühmte Kapellbrücke werden Sie begeistern. Nach dem Aufenthalt in Luzern geht es mit dem Kursschiff der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees zu Ihrem Hotel in Weggis, wo Sie ihr Abendessen einnehmen.

Zwischen dem Vierwaldstättersee, dem Zugersee und dem Lauerzersee erhebt sich die Rigi, auch »Königin der Berge« genannt. Von der Rigi-Kulm (1797 Meter) bietet sich ein wundervolles Panorama über den Vierwaldstättersee und die nahen Alpen, auf 13 Seen sowie nach Norden ins Mittelland. Zuerst geht es von Weggis nach Vitznau. Von dort startet die erste Zahnradbahn Europas und bringt Sie auf die Rigi. Die majestätische Lage zwischen den drei Seen, die leichte Erreichbarkeit per Zahnrad- oder Luftseilbahn, die Panoramasicht auf den Alpenkranz sowie das vielfältige Angebot an Freizeitaktivitäten machen die Rigi zu einem beliebten Ausflugsberg. Nach einem Mittagessen am Berg und einem kleinen Spaziergang auf Rigi Kaltbad geht es mit der Luftseilbahn direkt nach Weggis. Abendessen im Hotel.

Ihr Gepäck wird zum nächsten Hotel transportiert, wo es bei Ihrer Ankunft für Sie bereitsteht. Der Tag beginnt mit einer Schifffahrt von Weggis bis nach Flüelen an die Südspitze des Vierwaldstättersees. Erfreuen Sie sich am Bilderbuchpanorama mit dem herausragenden Felsen am Bürgenstock, den prächtigen Villen am Ufer und erleben Sie die Vorbeifahrt am geschichtsträchtigsten Ort der Schweiz, dem Rütli. Vorbei an den Schauplätzen von Friedrich Schillers Drama »Wilhelm Tell« führt die Reise in die Gotthardregion durch die wilde Schöllenenschlucht entlang der Reuss nach Andermatt. Hier kreuzen sich die Passrouten in Nord-Süd und Ost-West-Richtung. Nach einem Mittagsimbiss besteigen Sie den Alpine Classic Pullman Express mit dem Reiseziel in die höchstgelegene Alpenstadt Europas: Davos in Graubünden. Die Route führt nach Osten über den 2.044 Meter hohen Oberalppass in das Quellgebiet des Rheins, vorbei am Kloster Disentis in die Region Surselva. Weiter geht es durch die Rheinschlucht, den Grand Canyon der Schweiz, und über die Albula Bahnstrecke mit dem Landwasserviadukt auf der UNESCO-Welterbestrecke der Rhätischen Bahn. Nicht nur die bequemen Fauteuils, die Erkerfenster, die zierlichen Fenstertische oder das kostbare Teakholz stehen für die Eleganz der Alpine Classic Pullman Wagen. Es ist vielmehr das Gesamtkunstwerk, die Harmonie aller Details der nostalgischen Salonwagen, die ein stimmiges Ambiente für ein unvergessliches Reiseerlebnis bilden. Für Verpflegung an Bord ist gesorgt. Ankunft in Davos am Abend und Abendessen im Hotel.

In Filisur steigen Sie in den Bernina Express zu einer zweieinhalbstündigen Fahrt über die schönste Bahnstrecke der Schweiz nach Poschiavo. Die Strecke ist Teil des UNESCO-Welterbes und führt vorbei am Morteratschgletscher zum Berninapass und von dort hinunter ins Puschlav. Bei einer Mittagspause in Poschiavo lernen Sie einige regionale Spezialitäten kennen. Die Rückreise erfolgt mit den komfortablen Regionalzügen über Pontresina und Klosters nach Davos. Übernachtung und Abendessen im Hotel Grischa, Davos.

Ausflug zu den Landwasserwelten: Nostalgie und Abenteuer verbinden sich bei der Erlebnisfahrt der Rhätischen Bahn auf eine faszinierende Art und Weise mit den neuen Landwasserwelten. Die Reise mit der historischen Zugkomposition aus den Zwanzigerjahren führt zunächst von Davos durch die wildromantische Zügenschlucht, über den berühmten Wiesener Viadukt bis nach Filisur. Von hier aus erleben Sie den imposanten Landwasserviadukt aus einer ungewohnten Perspektive: Mit der Tschutschubahn gelangen Sie direkt zum Landwasserviadukt. Hier können Sie dieses Meisterwerk der Baukunst, das zu den beliebtesten Fotomotiven in der Welt der Eisenbahn gehört, in seiner vollen Größe bestaunen. An der spektakulären Albulabahn, Herzstück der UNESCO-Welterbestrecke der Rhätischen Bahn, liegt das intakte Bergdorf Bergün. Der Dorfkern mit malerischen Engadiner Häusern, verziert mit Sgraffiti, Fresken und Erkern, sowie einer 800 Jahre alten romanischen Kirche und dem Römerturm überrascht mit seiner Einheitlichkeit. Das Bahnmuseum Albula in Bergün ist nicht nur ein Highlight für Bahnliebhaber. Nach dem Mittagessen erhalten Sie einen Einblick in über 100 Jahre Bahngeschichte und die Pioniertaten in Graubünden, geprägt von den Menschen und der Landschaft. Anschließend Rückreise nach Davos. Zum Abschluss des Tages führt Sie der Weg auf die beschauliche Sonnenterrasse der Schatzalp in Davos. Das Jugendstil Hotel Schatzalp symbolisiert noch heute die damals fortschrittlichen Heilstätten der Region und Thomas Mann sammelte hier oben Inspiration für seinen Roman »Der Zauberberg«.

Frühstück im Hotel. Ihre Schweizer Reiseleitung begleitet die Gruppe bis Landquart. Individuelle Heimreise via Basel, St. Margrethen oder Schaffhausen.

Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.

Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.

Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.

Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm entrichten wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte. Bei unseren Partnerveranstaltern werden die Projekte jährlich abgefragt und dokumentiert.

Termine & Preise

Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 34 Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.
Anzahl Teilnehmer: Min. 15, Max. 32

BeginnEndePreisEZ-Zuschlag
07.07.2025
12.07.2025
ab 3.380 €380 €
Reiseorte für "Alpenkreuzfahrt von Luzern nach Davos"
1. Tag 07.07.2025Weggis
2. Tag 08.07.2025Weggis
3. Tag 09.07.2025Davos
4. Tag 10.07.2025Davos
5. Tag 11.07.2025Davos

Änderungen vorbehalten; Preise pro Person.

Enthaltene Leistungen

  • Fünf Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen
  • An- und Abreise ab/bis Deutscher Grenze (Bahnfahrt 1. Klasse)
  • Bahn- und Schifffahrten 1. Klasse (sofern vorhanden) auf allen genannten Strecken
  • Zuschläge für die Panoramazüge und Platzreservierungen
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Eintritte, Führungen und Bustransfers laut Programm
  • Besichtigung Landwasserviadukt inkl. Tschutschubahn
  • Bergausflug Rigi inkl. Mittagessen
  • Bergausflug Schatzalp
  • Verpflegung im Alpine Classic Pullmann Express
  • 1x Mittagessen mit Pizzocheri
  • 1x Mittagessen im Bahnmuseum Albula in Bergrün
  • Qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung
  • Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung
  • Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm entrichten wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte.

Nicht enthaltene Leistungen

  • Anreise bis/zur Schweizer Grenze
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gerne unser Partner, die HanseMerkur

Hotels

Buchungsanfrage