»Al Ándalús« - Belle Époque auf Schienen – 2023
Auf Anfrage buchbar »Höhepunkte der Reise
- Sechs Weltkulturerbe-Stätten: Sevilla, Córdoba, Toledo, Aranjuez, Ávila und Santiago de Compostela
- Komfortabler Nostalgiezug im Stil der Belle Époque
- Exquisite Küche und Weine – kulinarische Reise durch Spanien
- Flamenco-Museum in Sevilla
- Bootsfahrten an Spaniens Fjordküste und im Sil-Canyon
- Vier Regionen Spaniens auf einer Reise: Andalusien, Kastilien-La Mancha, Kastilien-Léon und Galicien
Karte / Umgebung:


Reiseübersicht
Erleben Sie Spanien »Al Ándalús« auf elegante und unvergleichliche Art und Weise. Ihre genussvolle Reise mit dem exklusiv gecharterten Nostalgiezug führt von Andalusien bis nach Galicien. Die schönsten Städte Spaniens, wie Sevilla, Córdoba, Toledo, Ávila, León oder Santiago de Compostela, liegen an Ihrer Route. Bei Ausflügen erkunden Sie die Orte und Sehenswürdigkeiten, berühmte Kathedralen und historische Monumente. Exquisite mediterrane Gaumenfreuden im bordeigenen Restaurant runden Ihre komfortable Reise ab.
Reiseleiterin: Simone Petke
Simone Petke, 1963 in Ravensburg als Kind deutsch-italienischer Eltern geboren, ging 1991 nach dem Studium der Ethnologie und einer Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondentin nach Südspanien. Dort arbeitete sie als Übersetzerin, Lektorin und seit 1993 auch als engagierte Studienreiseleiterin.
Ihr gefällt besonders die Arbeit mit kleinen Gruppen und der intensive Austausch, den sie bei ihrer Arbeit erlebt. Simone Petke lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Málaga. Sie liebt das Wandern, Tiere und die Natur und widmet sich leidenschaftlich gerne der Literatur.
Reiseverlauf
1. Tag: Frankfurt | Sevilla
Linienflug von Frankfurt nach Sevilla. Am Flughafen in Sevilla begrüßt Sie Ihre Reiseleitung. Panoramafahrt zu Ihrem De-Luxe-Hotel in der Altstadt. Willkommensabendessen in einem bezaubernden Stadtpalais und Übernachtung in Sevilla.
2. Tag: Sevilla
Besichtigungstour durch Sevilla. Sie sehen die größte gotische Kathedrale der Welt mit dem einstigen Minarett der Almohaden-Moschee und den mittelalterlichen Königspalast Alcázar. Freuen Sie sich im Flamenco-Museum von Cristina Hoyos. Mit einem landestypischen Paella-Essen stärken Sie sich, bevor Sie am Nachmittag am Bahnhof Santa Justa den »Al Ándalús« besteigen. Seine Ausstattung ist im Stil der Belle Époque gehalten mit bequemen Suite-Schlafwagen und geräumigen Salonwagen aus den 1920er Jahren. Freuen Sie sich auf eine sechstägige Zug-Reise der besonderen Art mit 1.250 Bahnkilometern und der Besichtigung von sechs Unesco-Welterbe-Stätten. An Bord erwartet Sie ein typisches andalusisches Abendessen. Sie verbringen Ihre erste Nacht in dem Sonderzug Al Ándalús.
3. Tag: Córdoba
In Córdoba, im 10. Jahrhundert eine der größten Städte der bekannten Welt, erlebte das maurische Spanien seine geistige, kulturelle und wirtschaftliche Blüte. Während Ihrer Altstadtbesichtigung sehen Sie die Mezquita mit ihrem faszinierenden Säulenwald. Nach einem Bummel durch das alte jüdische Viertel setzen Sie Ihre Fahrt fort. Am Abend erreicht der Al Ándalús das Unesco-Welterbe-Städtchen Aranjuez in der Provinz Toledo. Die Nacht verbringen Sie im Sonderzug Al Ándalús.
4. Tag: Toledo
Die Kirchen, Paläste und orientalisch anmutenden Häuser von Toledo türmen sich auf einer Granithöhe. Geschichte zum Anfassen – das ist Toledo. Die Stadt ist eine einzige Sehenswürdigkeit und daher aus gutem Grund komplett zum Unesco-Weltkulturerbe ernannt worden. Sie sehen unter anderem das Kloster San Juan de los Reyes, die Synagoge Santa María la Blanca sowie das Gemälde »Das Begräbnis des Grafen von Orgaz« von El Greco in der Kirche San Tomé. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nach Ihrer Erkundungstour verbringen Sie die Nacht im Sonderzug Al Ándalús.
5. Tag: Ávila und León
Die Fahrt führt nach Ávila mit seiner gewaltigen Befestigungsanlage aus dem 11. Jahrhundert. Die Stadtmauern umschließen ein wahres Kleinod der Kunst: gotische Herrenhäuser, romanische Kirchen und nicht zu vergessen das Wahrzeichen der Stadt, die imposante Stadtmauer mit ihren 28 mächtigen Türmen. Die Stadt ist zudem eine Hochburg des Kunsthandwerks, vor allem für Leder- und Keramikarbeiten. Am Nachmittag erreicht Ihr Zug Quintana Raneros. Von hier führt ein kurzer Ausflug in die geschichtsträchtige Bischofsstadt León, eines der bedeutendsten Etappenziele der Jakobspilger. Ein Muss in León: der Besuch der gotischen Kathedrale mit ihren fast 70 Meter hohen Türmen über der Plaza de Regla. Antoni Gaudí hat hier seine Spuren hinterlassen und dem neogotischen Bischofspalast fantasievolle Formen gegeben. Nach Ihrem Ausflug begeben Sie sich zurück an Bord des Sonderzugs Al Ándalús, wo Sie auch die Nacht verbringen werden
6. Tag: Galicien: Edle Tropfen und wilde Landschaft
Willkommen in der Ribeira Sacra, einem Weinbaugebiet in der Region Galicien. Im eindrucksvollen Sil-Canyon unternehmen Sie eine kurzweilige Flussfahrt. Es ist eine herrliche Landschaft, die von ausgedehnten Weingärten, Bergen und vom Flusslauf des Sil beherrscht wird. Hier befinden sich die ältesten christlichen Gemeinden Spaniens. Nach dem Mittagessen fahren Sie weiter nach Ourense am Río Miño. Sie besichtigen den historischen Stadtkern der alten Bischofs- und Handelsstadt. Nach dem Eindrucksvollem Tag verbringen Sie die Nacht im Sonderzug Al Ándalús.
7. Tag: Santiago de Compostela
Der »Al Ándalús« erreicht am frühen Nachmittag Santiago de Compostela, Endpunkt des Jakobswegs. Für die nächsten zwei Übernachtungen checken Sie im Hotel Parador Santiago de Compostela ein, das direkt neben der berühmten Kathedrale liegt. Das wunderschöne Gebäude aus dem 15. Jahrhundert, einst königliches Pilgerhospiz, gilt als das älteste Hotel der Welt. Das historische Zentrum der Stadt mit seinen Granitbauten wurde zum Weltkulturerbe erklärt. Herausragend in diesem Ensemble ist die Kathedrale. Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter schlendern Sie durch die Gassen dieses magischen Ortes.
8. Tag: Rías Baixas: Spaniens Fjordküste
Inmitten von Wäldern reicht der Atlantische Ozean tief ins Land hinein und bildet die vier schmalen Meeresbuchten Rías Baixas. Wunderschöne Strände und wilde Natur, aber auch eine einzigartige Gastronomie mit Gerichten für die unterschiedlichsten Geschmäcker erwarten Sie an dem heutigen Reisetag in diesem Teil Galiciens. Verzaubern wird Sie auch die Fjordküste mit den vorgelagerten Inseln. Genießen Sie Ihre Bootsfahrt zu den Muschelbänken – hier werden die weltbesten Miesmuscheln und Jakobsmuscheln gezüchtet. Die Meeresfrüchte werden an Bord zubereitet und mit einem guten Albariño-Wein angeboten. Zudem ist ein Besuch der Cíes-Inseln geplant (wetterabhängig). Die paradiesisch anmutende Inselgruppe ist das Schmuckstück des Nationalparks Islas Atlánticas, die Wasserläufe und Felsen sind Heimat einer vielfältigen Tier-und Pflanzenwelt. Sie besuchen auch das Fischerdorf Combarro. Der denkmalgeschützte Ortskern ist ein repräsentatives Beispiel für die drei traditionellen Architekturelemente Galiciens: Speicher auf Stützpfeilern, traditionelle Fischerhäuser und Steinkreuze. Am Nachmittag kehren Sie nach Santigo de Compostela zurück und verbringen eine weitere Nacht im Hotel.
9. Tag: Santiago de Compostela | Frankfurt
Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.
Generelle Hinweise
- Zuschlag Businessclass auf Anfrage
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Transporte mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensiert ZEIT REISEN für Sie.
- Änderungen vorbehalten!
Informationen zum Reiseziel
Über die nachstehende Verlinkung finden Sie nützliche Informationen und Hinweise zu Ihrem Reiseziel. Im Mittelpunkt stehen die Themen Reisewarnung, Pass- und Visabestimmung, Geld, Kontaktadressen, Kommunikation und Klima.
Das sagen Kunden zu dieser Reise
"Unsere Erwartungen wurden mehr als erfüllt! "
Die Fahrt mit dem Belle-Epoque-Zug hatte uns gelockt, dazu die ausgesuchten Reiseziele. Der Zug hat unsere Erwarten erfüllt. Das Zug-
Team war aufmerksam und geschult, die Mahlzeiten hervorragend. Für Nicht-Fisch-Esser gab es immer hervorragende Alternativen. Ebenso waren die beiden Hotels ausgesuchte Luxushotels. Die Höhepunkte einer solchen Reise sind ja immer sehr subjektiv und hängen auch ein wenig davon ab, was man schon einmal gesehen hat. Für uns waren es einmal mehr die Mezquita in Cordoba, überhaupt alle Ziele in den Städten Andalusiens. Auch Galizien hat uns sehr beeindruckt, Santiago de Compostela war interessant, aber eben auch schon sehr kommerziell. Vermutlich war es noch eine sehr günstige Zeit, dort zu sein. Ein weiterer Höhepunkt für mich war die mitreissende Flamenco-Aufführung in Sevilla. Besondere Begegnungen mit Mitreisenden gibt es eigentlich auf fast jeder Reise, wenn man sich darauf einlassen kann. Manchmal entsteht auch ein Austausch daraus.
"Interessante und informative Reise "
Sehr interessante, informative Rundreise. Der Besuch der bedeutenden Städte und Kulturdenkmäler Spaniens gehörten zu meinen
persönlichen Höhepunkten.
"Perfekte Betreuung "
Eine Reise zu sehr interessanten Städten in einem wunderschönen Nostalgiezug. Die Führungen waren sehr sachkundig, das Personal
sehr freundlich und aufmerksam. Von der ersten Minute an fühlten wir uns perfekt betreut. Höhepunkte gab es jeden Tag: die schöne Schiffsreise zu den Atlantischen Inseln, die Besuche der Kathedralen unter sachkundiger Führung, nicht zu überfrachtet mit speziellem Wissen, die Bodegabesuche mit den leckeren Tapas und exquisiten Weinen, die abendlichen Menüs von hoher Qualität mit besten Weinen, die Flamencoshow, die keine Folklore, sondern ein wunderbarer Musik und Tanzgenuss war. Zum Abschluss der schöne, aber leider zu kurze Aufenthalt im Hotel Alfonso XIII in Sevilla.

Termine & Preise
Zur Zeit stehen leider keine Reisetermine zur Verfügung.
Sie können aber eine unverbindliche Buchungsanfrage zu dieser Reise an uns senden.
Enthaltene Leistungen:
- Flüge Frankfurt – Sevilla und Santiago de Compostela – Frankfurt (Economyclass)
- 5 Übernachtungen im Sonderzug »Al Ándalús« im Abteil Ihrer gebuchten Kategorie
- 1 Übernachtung im Hotel in Sevilla, zwei Übernachtungen im Hotel in Santiago de Compostela
- Vollpension vom 2. Tag bis zum 8. Tag inklusive ausgewählter alkoholischer und alkoholfreier Getränke während der Mahlzeiten, Abendessen am 1. Tag, Frühstück am 9. Tag
- Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgelder laut Programm
- Infopaket mit Reiseliteratur
- Alle Transfers und Gepäckträger-Service
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Transporte mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie.
- Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung
Nicht enthaltene Leistungen:
- Innerdeutsche Anschlussflüge: 170 €
- An-/Abreise mit der Deutschen Bahn (2. Klasse): 75€
- Trinkgelder
- Zusätzliche individuelle Ausflüge
- Umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur