Zebra_African-Exlorer_Südafrika
African-Explorer_Südafrika
Elefant_African_Explorer_Südafrika_
Giraffen_African-Explorer_Südafrika

Im »African Explorer« durchs südliche Afrika

Hier buchen »

Höhepunkte der Reise

  • Über 3.000 km lange Zugreise von Kapstadt nach Windhoek
  • Übernachtungen in stilvollen Lodges in der Namib-Wüste und am Etosha-Park
  • Die einzigartige Tierwelt Namibias
  • Kapstadt – Das schönste Ende der Welt
  • Pirschfahrten im Etosha-Nationalpark
  • Vom Sande verweht: Geisterstadt Kolmanskop

Karte / Umgebung:

AFR-383_SuedafrNamib-Zug_20

Reiseübersicht

Von Kapstadt nach Namibia im komfortablen Sonderzug: Großartige Naturerlebnisse in der Namib-Wüste und im Etosha-Nationalpark

Reisen Sie auf einer einzigartigen Route über 3.000 Kilometer durch das südliche Afrika: Von Kapstadt, dem schönsten Ende der Welt, fahren Sie auf einer exklusiven Route im Sonderzug »African Explorer« zu den Naturwundern Namibias. Unendliche Weiten, faszinierende Landschaften, die höchsten Dünen der Welt, wilde Tiere im Etosha-Nationalpark und zahlreiche Spuren deutscher Kolonialgeschichte in Lüderitz, Swakopmund und Windhoek warten auf Sie.

An Bord Ihres Sonderzuges reisen Sie sicher und komfortabel und sind besonders gut betreut – übrigens nicht nur von Ihrem Reiseleiter-Team, sondern auch von einem deutschsprachigen Bordarzt.

Reiseverlauf

1.Tag: Abflug aus Deutschland

Am Abend Abflug aus Deutschland.

Am Vormittag treffen Sie in Kapstadt ein, wo Sie von Ihrer Reiseleitung am Flughafen begrüßt und zu Ihrem Hotel begleitet werden. Flanieren Sie entlang der Victoria & Alfred Waterfront. Am Nachmittag lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt Kapstadt kennen. Anschließend erwartet Sie ein Begrüßungsabendessen mit Vorstellung Ihrer Reiseleiter.

Am Vormittag heißt es im Kapstädter Bahnhof: Einsteigen, bitte! Machen Sie es sich in Ihrem Abteil bequem und genießen Sie den Blick auf die vorüberziehende Landschaft. Nachdem Ihr Zug die Tunnel der Hexriver-Berge durchfahren hat, geht die Szenerie in die faszinierende Bergwelt der Großen Karoo über. Der Zug passiert den viktorianischen Matjiesfontein.

Der Zug hat über Nacht die Küstenregion verlassen und befindet sich auf dem Weg in den Nordwesten Südafrikas. Machen Sie sich bei unterhaltsamen Bordvorträgen mit Ihrem Reiseziel vertraut oder genießen Sie die vorüberziehenden Landschaftspanoramen.

In Upington steigen Sie aus Ihrem Zug aus und fahren per Bus zum Augrabies-Nationalpark. Das Naturreservat erstreckt sich entlang des Oranje-Flusses und ist bekannt für die 56 Meter hohen Augrabies-Wasserfälle. Anschließend geht es zurück zu Ihrem Sonderzug.

An der Station Holoog, eigentlich nur ein Haltepunkt inmitten der Einsamkeit, steigen Sie um in die bereitstehenden Busse und fahren durch unberührte Halbwüstenlandschaft zum Fish River Canyon. Wer möchte, kann eine Kurzwanderung am Canyon-Rand unternehmen und grandiose Ausblicke in die 500 Meter tiefe und 160 Kilometer lange Schlucht genießen. Anschließend bleibt vor Sonnenuntergang Zeit für einen Kurzausflug zum Köcherbaumwald. Es erwartet Sie eine Biltong-Probe, bei der Sie verschiedene Arten des beliebten Trockenfleisches probieren können.

Ihr Zug erreicht die Bahnstation Aus, wo Sie mit etwas Glück die legendären Wüstenpferde sehen. Von dort aus fahren Sie mit dem Bus nach Kolmanskop, wo 1908 die ersten Diamanten in Namibia gefunden wurden. Dies brachte der kleinen Siedlung schnellen Aufstieg und Wohlstand, der jedoch nur wenige Jahrzehnte währte. Nachdem die letzten Bewohner ihre Häuser in den 1950er Jahren verließen, sind vom einstigen Reichtum nur noch Ruinen geblieben. Die Schattenspiele der Gebäude im hellen Sand und die allgegenwärtige Stille machen einen Spaziergang durch die Geisterstadt zu einem eindrucksvollen Erlebnis. Anschließend fahren Sie in die Küstenstadt Lüderitz. Ein Ausflug über die Lüderitz-Halbinsel führt entlang der Großen Bucht bis zum Diaz Point mit dem Kreuz des portugiesischen Eroberers Bartholomäus Diaz und dem kleinen Leuchtturm. Anschließend fahren Sie zurück nach Aus, wo Ihr Sonderzug Sie erwartet.

Morgens fährt der African Explorer in Mariental ein. Sie gehen mit kleinem Gepäck von Bord und fahren per Bus ca. vier Stunden zu Ihrer Lodge. Ihr großes Gepäck bleibt sicher behütet an Bord des Zuges. Die Busfahrt führt auf überwiegend ungeteerter Piste von Mariental über den Zarieshoogte-Pass in die Ebene des Namib-Naukluft-Nationalparks. In Ihrer Lodge angekommen, tauchen Sie zwei Tage lang in die Ruhe und Weite der urtümlichen Landschaft der ältesten Wüste der Welt ein, der Namib-Wüste (Unesco-Weltnaturerbe). Unvergesslich ist der nächtliche Sternenhimmel, der sich hier aufgrund der reinen, klaren Luft und ohne störende Lichtquellen in seiner ganzen Schönheit präsentiert.

Die frühen Morgenstunden sind die beste Zeit, die ziegelrot leuchtenden Riesendünen der Namib im Farbenspiel des Morgenlichts zu erleben. In offenen Fahrzeugen geht es auf ungeteerter Sandpiste die letzten Kilometer bis in das Vlei, eine von Dünen umgebene Lehmsenke, die sich nur in guten Regenjahren mit dem Wasser des Tsauchab-Flusses füllt. Der Aufstieg auf eine Düne wird mit weiten Ausblicken auf ein Meer aus aprikosenfarbenem Sand und einem einmaligen Blick auf das Vlei belohnt. Zum Sonnenuntergang können Sie heute eine Fahrt in offenen Fahrzeugen durch die Wüstenlandschaft genießen.

In ca. fünfstündiger Fahrt auf ungeteerter Piste geht es per Bus durch den Namib-Naukluft- Nationalpark bis an die Atlantik-Küste. Der Park wurde 1979 eröffnet und ist mit 50.000 km² Namibias größter Naturpark. Unterwegs legen Sie Fotostopps an den bizarren Felsformationen des Gaub-Passes und des Kuiseb-Canyons ein. Vorbei am Vogelfederberg geht es bis zum Hafenstädtchen Walvisbay. Dort trifft die kalte Brandung des Atlantischen Ozeans unvermittelt auf die Wüste Namib. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Flug über die Dünen entlang der Atlantik-Küste nach Walvis Bay zu buchen. An den Ufern der Lagune lassen sich mit etwas Glück Schwärme von Flamingos und Pelikanen beobachten. Die Küstenstraße entlang fahren Sie weiter bis Swakopmund, das vielerorts an eine deutsche Kleinstadt erinnert. Gebäude aus der Wilhelminischen Zeit wie das Hohenzollernhaus, das Alte Amtsgericht und das Brauhaus machen die koloniale Vergangenheit noch allenthalben sichtbar. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel über die Uferpromenade oder für ein Stück Schwarzwälder-Kirschtorte im Café Anton, bevor Sie abends wieder an Bord Ihres Sonderzuges erwartet werden.

Früh am Morgen verlässt Ihr Zug Swakopmund und fährt gen Osten zurück auf das Inlandsplateau. Vor Ihrem Fenster zieht die einsame Wunderwelt aus Sanddünen vorüber, zum Sonnenaufgang häufig noch in den mystisch erscheinenden Küstennebel getaucht. Die Strecke zwischen Swakopmund und Windhoek wurde 1902 fertiggestellt, es ist die älteste Bahntrasse des Landes. Bei Usakos hält Ihr Zug für einen Ausflug zur 1.700 m hohen Spitzkoppe. Hier können Sie jahrhundertealte Felszeichnungen der San-Buschleute entdecken. Danach bringt Sie Ihr Bus zum Zug zurück, der hinter Usakos auf die Strecke in Richtung Otjiwarongo nach Norden abbiegt. Am Abend typisch afrikanisches Braai (Grillfest) an den Gleisen inmitten der Wildnis unter dem atemberaubenden Sternenhimmel der Südhalbkugel.

Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus zum Eingang des Etosha-Nationalparks. Es erwartet Sie eine einmalige Safari: Sie können Elefanten, Gnus, zahlreiche Vögel und andere Wildtiere besonders an den Wasserlöchern aus der Nähe beobachten. Mit etwas Glück sehen Sie auch Löwen oder die seltenen Leoparden. Die Tierherden des Etosha-Parks sind fast ganzjährig auf die Wasserlöcher angewiesen, deshalb bietet der mehr als 22.000 km2 große Park ideale Voraussetzungen für Tierbeobachtungen. Nach diesem aufregenden Tag fahren Sie zur nahe gelegenen Lodge, wo Sie heute Nacht residieren. Ihr Abendessen nehmen Sie im Restaurant Ihrer Lodge ein.

Der Vormittag steht für eine ausgedehnte Pirschfahrt in offenen Safari-Fahrzeugen zur Verfügung. Anschließend fahren Sie nach Otjiwarongo, wo Ihr Sonderzug bereitsteht und das freundliche Bordpersonal Sie wieder begrüßt.

Am frühen Morgen wird Ihre Reise mit etwas Glück zur Zug-Safari, denn die Bahnstrecke führt durch private Wildfarmen. Da Ihr Sonderzug in gemächlichem Tempo fährt und kaum anderer Zugverkehr auf der Strecke existiert, haben Sie gute Chancen auf einmalige Fotomotive. Am Vormittag rollt Ihr Zug schließlich in den Windhoeker Bahnhof ein, wo Sie sich vom Zugpersonal verabschieden. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie die Christuskirche und den sogenannten Tintenpalast, heute Sitz des namibischen Parlaments. Mit knapp 300.000 Einwohnern ist das beschauliche Windhoek die größte Stadt des Landes. Windhoek fasziniert mit seiner Mischung aus afrikanischer und europäischer Lebensart. Hier begegnet man Herero-Frauen in ihrer viktorianischen Tracht und jungen Mädchen mit kunstvoll geflochtenen Frisuren ebenso wie Jugendlichen und Farmern aus der Provinz. Ein Ausflug führt Sie in die Township Katutura, wo Sie ein Selbsthilfe-Projekt für Frauen besuchen. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel an der Independence Avenue, der Flaniermeile der Stadt. Am Abend erwartet Sie ein Abschiedsessen.

Vormittags bleibt Ihnen Zeit für eigene Stadterkundungen oder einen Einkaufsbummel. Am Mittag heißt es Abschied nehmen von Ihrer Reiseleitung, bevor Sie über Johannesburg zurückfliegen.

Am Vormittag treffen Sie in Deutschland ein. Eine erlebnisreiche Zugreise geht zu Ende.

Reisepapiere und Impfungen

  • Reisepass erforderlich.
  • Es sind keine Impfungen bei Einreise aus Europa vorgeschrieben.
  • Für Fernreisen wird eine Impfung gegen Hepatitis A empfohlen.
  • Ein Malaria-Risiko besteht nur im Etosha-Nationalpark.

Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Arzt oder Tropenmediziner.

Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten während der Reise die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.

Eine Kreditkartenzahlung ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.

Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.

Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Transporte mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie.

Änderungen vorbehalten.

Das sagen Kunden zu dieser Reise

"Sehr gute Reisestationen "

Hervorragende Chefreiseleitung, sehr gute Auswahl der Reisestationen, beste Organisation, kompetente Gruppenreiseleiter. Höhepunkte waren

die Zugreise (leider zu kurz), die Namib und die Etosha.

25.03.2017 , ~ZEIT-Reisender

"Gute Planung und tolle Begleitung "

Sehr gute Reise mit guter Planung, trotz unvermeidlicher Probleme. Wir konnten alle Seiten Afrikas erleben, auch die dunklen. Sehr

gute Reiseführer sowie gute ärztliche Begleitung durch Dr. Pfitzner aus Nördlingen. Toller Zug von Rovos Rail. Höhepunkte der sehr schönen Reise waren für mich Swakopmund, Windhoek, die Schule in der Nähe der Spitzkoppe sowie der Flug in einem kleinem Flugzeug über der Namib.

14.03.2017 , ~Dr. Karl Rapp

"Entschleunigung an Bord des Shongololo Express "

Gut zwei Wochen bin ich nun, rein physisch, wieder zurück aus dem südlichen Afrika, aber meine Gedanken sind immer noch dort!

Überwältigende Landschaften, wilde Tiere zum Greifen nahe, aber vor allen Dingen die Menschen und das Leben dort haben mich tief beeindruckt. Als wir in Victoria Falls an Bord des Shongololo Express gingen, hat uns Train Manager Senele geraten unseren Alltag zurückzulassen, uns auf das Land einzulassen und ganz dem Zugpersonal zu vertrauen. Wohl dem, der seinem Rat folgte! In Afrika gehen die Uhren einfach anders, Zeit ist ein dehnbarer Begiff, es gibt keinen Stress, aber man kommt immer am Tagesziel an! Die Entschleunigung hat uns allen gut getan, was sich sehr positiv auf die Stimmung in der Reisegruppe ausgewirkt hat. Nun bemühe ich mich, etwas von diesem Lebensgefühl in den Alltag hinüberzuretten. “Als Gott die Welt erschaffen hat, schenkte er dem Europäer die Uhr. Dem Afrikaner, dagegen, schenkte er die Zeit” (Afrikanische Weisheit)

21.10.2015 , ~Irmgard Bass, Heidelberg

Termine & Preise

Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 80 Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.

BeginnEndeAnzahl TeilnehmerPreisHotel
20.01.2024
04.02.2024
Min 1, Max 50ab 9200 € »African Explorer«
Reiseorte für "Im »African Explorer« durchs südliche Afrika"
1. Tag 20.01.2024Flugzeug
2. Tag 21.01.2024The Commodore
3. Tag 22.01.2024African Explorer
4. Tag 23.01.2024African Explorer
5. Tag 24.01.2024African Explorer
6. Tag 25.01.2024African Explorer
7. Tag 26.01.2024African Explorer
8. Tag 27.01.2024African Explorer
9. Tag 28.01.2024African Explorer
10. Tag 29.01.2024African Explorer
11. Tag 30.01.2024African Explorer
12. Tag 31.01.2024Namib Desert Lodge
130. Tag 28.05.2024Namib Desert Lodge
14. Tag 02.02.2024Mokuti Lodge
15. Tag 03.02.2024Flugzeug
16. Tag 04.02.2024Zuhause
Abteil Elefant9.200 €
Abteil Leopard10.700 €
02.02.2024
17.02.2024
Min 50, Max 80ab 9200 € »African Explorer«
Reiseorte für "Im »African Explorer« durchs südliche Afrika"
1. Tag 02.02.2024Flugzeug
2. Tag 03.02.2024The Commodore
3. Tag 04.02.2024African Explorer
4. Tag 05.02.2024African Explorer
5. Tag 06.02.2024African Explorer
6. Tag 07.02.2024African Explorer
7. Tag 08.02.2024African Explorer
8. Tag 09.02.2024African Explorer
9. Tag 10.02.2024African Explorer
10. Tag 11.02.2024African Explorer
11. Tag 12.02.2024African Explorer
12. Tag 13.02.2024Namib Desert Lodge
130. Tag 10.06.2024Namib Desert Lodge
14. Tag 15.02.2024Mokuti Lodge
15. Tag 16.02.2024Flugzeug
16. Tag 17.02.2024Zuhause
Abteil Elefant9.200 €
Abteil Leopard10.700 €
15.02.2024
01.03.2024
Min 1, Max 50ab 9200 € »African Explorer«
Reiseorte für "Im »African Explorer« durchs südliche Afrika"
1. Tag 15.02.2024Flugzeug
2. Tag 16.02.2024The Commodore
3. Tag 17.02.2024African Explorer
4. Tag 18.02.2024African Explorer
5. Tag 19.02.2024African Explorer
6. Tag 20.02.2024African Explorer
7. Tag 21.02.2024African Explorer
8. Tag 22.02.2024African Explorer
9. Tag 23.02.2024African Explorer
10. Tag 24.02.2024African Explorer
11. Tag 25.02.2024African Explorer
12. Tag 26.02.2024Namib Desert Lodge
130. Tag 23.06.2024Namib Desert Lodge
14. Tag 28.02.2024Mokuti Lodge
15. Tag 29.02.2024Flugzeug
16. Tag 01.03.2024Zuhause
Abteil Elefant9.200 €
Abteil Leopard10.700 €
28.02.2024
14.03.2024
Min 50, Max 60ab 9200 € »African Explorer«
Reiseorte für "Im »African Explorer« durchs südliche Afrika"
1. Tag 28.02.2024Flugzeug
2. Tag 29.02.2024The Commodore
3. Tag 01.03.2024African Explorer
4. Tag 02.03.2024African Explorer
5. Tag 03.03.2024African Explorer
6. Tag 04.03.2024African Explorer
7. Tag 05.03.2024African Explorer
8. Tag 06.03.2024African Explorer
9. Tag 07.03.2024African Explorer
10. Tag 08.03.2024African Explorer
11. Tag 09.03.2024African Explorer
12. Tag 10.03.2024Namib Desert Lodge
130. Tag 06.07.2024Namib Desert Lodge
14. Tag 12.03.2024Mokuti Lodge
15. Tag 13.03.2024Flugzeug
16. Tag 14.03.2024Zuhause
Abteil Elefant9.200 €

Änderungen vorbehalten; Preise pro Person

Enthaltene Leistungen

  • Linienflüge Frankfurt–Kapstadt und Windhoek– (via Johannesburg) Frankfurt (Economyclass)
  • Fahrt mit dem Sonderzug »African Explorer«
  • Acht Übernachtungen inkl. Frühstück im gebuchten Schlafabteil, drei Übernachtungen in stilvollen Lodges, zwei Hotelübernachtungen, alle inkl. Frühstück, 6x Mittagessen, 1x Lunchpaket, 13x Abendessen
  • Deutschsprachiger Arzt an Bord
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Wildbeobachtungsfahrten, Ausflüge, Besichtigungen und Stadtrundfahrten laut Programm
  • Gepäckträger-Service
  • Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Transporte mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie.
  • Ein Reiseführer pro Buchung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Innerdeutsche Anschlussflüge: auf Anfrage
  • Rail&Fly 2. Klasse innerhalb Deutschlands: 75 € (1. Klasse: 150€)
  • Trinkgelder und nicht aufgeführte Mahlzeiten
  • Umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur

Hotels

African Explorer_Zug_2016

African Explorer_Zug_2016

African Explorer_Zug_2016

African Explorer_Zug_2016

Freuen Sie sich auf ein aussergewöhnliches Zugerlebnis mit dem African Explorer. Als rollendes Hotel verfügt er über Schlafwagenabteile in 2 Abteilkategorien.

Ausstattung: Restaurantwagen, Barwagen
Kategorie: 3 Sterne
Zimmer: 46

Tiersafari_Mokuti Lodge_2015

Tiersafari_Mokuti Lodge_2015

Die Mokuti Lodge steht für die Kombinationen von afrikanischem Charme und internationalem Luxus. Die hervorragende Lage direkt am Etoscha National Park macht diese Lodge besonders.

Lage: Die Kempinski Mokuti Lodge liegt an der östlichen Einfahrt zum Etoscha National Park.
Ausstattung: Pool, Fitnesscenter, Spa, Bar, Restaurant
Kategorie: 4 Sterne
Zimmer: 106

Buchungsanfrage