




Höhepunkte der Reise
- 40 Stunden Unterricht (Französisch und/oder Englisch)
- Campus-Exkursionen und Vorlesungsbesuch in der Carleton-University
- Kulturelle Exkursionen zum Parliament Hill, Library and Archives Canada, National Arts Centre, Canadian Museum of Civilization
- Ausflug nach Montreal
- Basketballtraining mit den Ravens
- Lerncamp im Nationalpark: Kanutour, Zelt und Feuerstelle
- Sportangebote: z.B. Squash, Fitness, Specialty Fitness, Schwimmen
Reiseübersicht
In eine der spannendsten Universitäten der Welt eintauchen, eine pulsierende zweisprachige Metropole von Weltformat erleben und faszinierende Ausflüge in die unberührte Natur und Wildnis unternehmen: Dieser LernErlebnisKurs bietet in jederlei Beziehung beste Bedingungen für unvergessliche Ferien. Allein der Campus der Carleton University ist ein Ereignis! Beim Treffen mit einheimischen Studenten und einem abwechslungsreichen Unterricht tauchen wir in eine ganz besondere Lernatmosphäre ein. Im Rahmenprogramm reiht sich zudem ein Höhepunkt an den anderen: Nationalparks, Live-Basketballspiele, die Metropole Montreal ─ ein kanadischer Traum wird wahr.
Reiseverlauf
Kennenlernen und gemeinsamer Flug
Erster Tag: Kennlernseminar in Wiesbaden
Zweiter Tag: Abflug ab Frankfurt mit AirCanada
Schlusstag: Abholung zum Kursende am Flughafen „Frankfurt am Main“Unterricht am Vormittag
Am Vormittag finden zwei Unterrichtseinheiten à 90 Minuten statt. Insgesamt belegt jeder Teilnehmer 40 Stunden Unterricht (Englisch und/oder Französisch).
Die Lehrpersonen sind auch gleichzeitig die Betreuer/-innen im Freizeitprogramm sowie Zimmerbetreuer/ -innen der Jugendlichen. Das Sich-Kennenlernen ist eine wichtige Voraussetzung, damit das Lernen am Vormittag auch gut funktioniert und individuell stattfinden kann.Freizeitprogramm am Nachmittag
Nach dem Mittagessen haben die Schüler/-innen zunächst eine Pause bis zum Nachmittagsprogramm. Die Kollegen/-innen werben dann mit ihren Angeboten um die Teilnehmenden. Diese können zwischen musischen, sportlichen, kreativen oder informativen Programmpunkten wählen. Der Besuch des Freizeitprogramms ist obligatorisch. Jede/-r Kursteilnehmer/- in kann individuell auswählen, an welchem Angebot er/sie teilnehmen möchte.
Exkursionen: Land und Leute erleben
Wer schon immer einmal eine pulsierende Metropole, umgeben von unberührter Natur und Wildnis, erleben wollte, ist an diesem Kursort genau richtig. Auf dem Campus der Carleton University tauchen die Kursteilnehmer/-innen in das Leben eines Studenten ein, genießen spannenden Unterricht und kommen dabei auch mit den kanadischen Studenten in Kontakt. Ottawa/Gatineau ist aufgrund der Zweisprachigkeit und der offenen und freundlichen Menschen prädestiniert zum Lernen beider Sprachen. Die kanadische Hauptstadt Ottawa besticht durch einen ganz besonderen Charme. Diese einzigartige, junge und aktive Metropole bietet ein abwechslungsreiches Programm für jeden Geschmack. Beispiele sind etwa der Besuch eines der zahlreichen Events (z.B. die multimedialen Lichtshow am Parlamentsgebäude, ein Basketballspiels der
Ravens oder das Entdecken der kanadischen Kultur im Museum of Civilization). Darüber hinaus ist ein Besuch im nahe gelegenen Gatineau-Nationalpark ein absoluter Geheimtipp, denn dort warten Abenteuer wie eine Kanutour auf dem Lac Philip, ein Lagerfeuerabend in der Wildnis oder eine Höhlenwanderung auf uns. Und vielleicht entdecken wir dabei Murmeltiere, Fledermäuse oder Schwarzbären. Ein weiteres Highlight ist der Tagesausflug an den Sankt-Lorenz-Strom, nach Montreal.
Informationen zum Reiseziel
Über die nachstehende Verlinkung finden Sie nützliche Informationen und Hinweise zu Ihrem Reiseziel. Im Mittelpunkt stehen die Themen Reisewarnung, Pass- und Visabestimmung, Geld, Kontaktadressen, Kommunikation und Klima.
Kontakt
Es berät Sie
Studienhaus Landau - Konrad Scheib

Termine & Preise
Beginn | Ende | Anzahl Teilnehmer | Preis | |
---|---|---|---|---|
27.07.2019 | 11.08.2019 11.08.2019 | Min 10, Max 20 | ab 2.295 € |
auf Anfrage unter 040/3280-455 |
Änderungen vorbehalten; Preise pro Person
Der Preis versteht sich inklusive hochwertiger Vollpension.
Zzgl. Direktflug ab Frankfurt: 1.290,– €
Die Selbstanreise von Schülerinnen und Schülern ist nach Rücksprache mit dem Studienhaus möglich.