
»Reisen bedeutet für mich spannende Naturerlebnisse zu genießen und fremde Kulturen aus erster Hand kennen zu lernen.«
Olav ClemensOlav Clemens ist 21.2.1956 geboren und absolvierte ein Studium in Geographie und Englisch für Gymnasiallehramt. Es folgte eine Reiseleitertätigkeit sowie eine touristische Ausbildung bei Studiosus. Heute ist er Produktmanager bei ZEIT REISEN.
Zum Reisen kam er durch seine Eltern, die schon in den 60er- und 70er-Jahren auf allen Kontinenten unterwegs waren und immer faszinierende Bilder und Berichte mitbrachten. Erste eigene Reisen führten ihn mit Interrail Mitte der 70er bis nach Istanbul und Marrakesch. Danach ließ ihn die islamische Kultur nicht mehr los, und es folgten über 90 Reisen in die Länder des Orients. Heute begeistern ihn besonders Reisen in die Sahara, zur Tierbeobachtung und zu islamischer Architektur.

9 Fragen an Olav Clemens !

In der Brutkolonie Salisbury Plain auf Südgeorgien inmitten von mehr als 70.000 Königspinguinen zu stehen.

In Deutschland: Franken, wunderbare Landschaft und vielfältige Freizeitmöglichkeiten – und die größte Brauereidichte Deutschlands 😉

In Europa: Lissabon, war einer der wichtigsten Startpunkte für die Entdeckung der Welt

Weltweit: Alaska, einzigartige Natur und sensationelle Tierwelt

In Deutschland: Louis C. Jacob, Hamburg, gediegene Eleganz mit Elbblick
In Europa: Parador de La Gomera , San Sebastián, La Gomera, die perfekte Kombination von Komfort und Ambiente
Weltweit: Tjampuhan , Ubud, Bali, der Realität gewordene Traum von Walter Spies

- In Deutschland: Seitz, Bernheck, Naturpark Fränkische Schweiz, Fränkische Spezialitäten zu moderaten Preisen
- In Europa: Urcan Balik, Istanbul, herrliche Fischgerichte mit Blick auf den Bosporus
- Weltweit: Dar Yacout, Marrakesch, traditionelle Maghreb-Küche auf höchstem Niveau mit großartiger Atmosphäre

- In Kriegsgebiete

- eine sympathische Reisebegleitung
- eine detaillierte Landkarte
- ein Fotoapparat

Bei gutem Wetter: Mano Dayak, Geboren mit Sand in den Augen
Bei schlechtem Wetter: Heinrich Barth, Reisen und Entdeckungen in Nord-und Centralafrika
Bei jedem Wetter: Paul Oliver, Dwellings, The Vernacular House World Wide

- Historisch: Der schottische Arzt Mungo Park für seine Forschungsreisen entlang der Flüsse Gambia und Niger
- Aktuell: Jeder der bereit ist, beim Reisen Kriterien der Nachhaltigkeit zu berücksichtigen

- die Nationalparks von Gabun, Westafrika