Ein Porträt von Kurt Schmidt, der in die Kamera schaut und ein leichtes Lächeln zeigt. Er trägt ein kariertes Hemd und hat eine lockere Frisur. Der Hintergrund ist unscharf.
»Reisen bedeutet für mich dieses herrliche Kribbeln, dieses Gefühl aufregenden Erstaunens im Moment der Konfrontation mit dem Fremden, dem Unbekannten, dem Neuen.«

Kurt Schmidt, Reiseleiter

Kurt Schmidt studierte Völkerkunde und finanzierte sich seine Ausbildung bereits in jungen Jahren durch seine Tätigkeit als Reiseleiter in Mexiko. Später arbeitete er in diversen Entwicklungsprojekten in Madagaskar und in Mexiko. Er versteht es, seine Begeisterung mit den Gästen zu teilen, und so leitet er seit vielen Jahren Studienreisen in unterschiedliche Regionen.

Ein Porträt von Kurt Schmidt, der in die Kamera schaut und ein leichtes Lächeln zeigt. Er trägt ein kariertes Hemd und hat eine lockere Frisur. Der Hintergrund ist unscharf.
Ihr Reiseleiter für:
Galapagos Landschaft

Galapagos – Ecuadors Arche Noah

  • Preis: 8.890 EUR
Uluru Ayers Roxk Australien

Australien – Kontinent der Naturwunder

  • Preis: 12.290 EUR

9 Fragen an Kurt Schmidt !

1. Was war Ihr beeindruckendstes Reiseerlebnis?

Reiseicon_11

Die Gastfreundschaft von Menschen, die sich eine solche eigentlich gar nicht leisten können.

2. An welchem Ort sind Sie am liebsten?

Eine stilisierte Karte von Deutschland in hellbeige auf blauem Hintergrund. Die Karte ist auf die Konturen des Landes beschränkt und betont die geografischen Grenzen.

In Deutschland: Die Reitwege in der Göhrde, die Steilküsten der Ostsee, Hamburg am Samstagabend

Eine schematische Darstellung der europäischen Landmaske auf einem blauen Hintergrund. Die Karte zeigt die Umrisse der europäischen Länder in einer minimalistischen, hellen Farbgebung.

In Europa: Die mittelalterliche Welt des Kosovo und Albaniens, Paris, Barcelona

Ein stilisierter Globus, der die Kontinente in einer cremefarbenen Farbe auf einem blauen Hintergrund darstellt.

Weltweit:  Madagaskars weiter Süden – da, wo sich unter ewig blauem Himmel die unendliche Zeit im schier endlosen Raum verfangen zu haben scheint

3. Haben Sie ein Lieblingshotel?

Symbol eines Hotels innerhalb eines blauen Kreises mit fünf goldenen Sternen darunter.
  • In Deutschland: Das Gutshaus Stellshagen an der mecklenburgischen Ostseeküste mit seinem Angebot zum Entspannen und Verwöhnen
  • Weltweit: An einer Schlucht nördlich von Ubud auf Bali gelegen, das traumhafte Resort Puri Bagus Jati

4. Wo schmeckt es Ihnen am Besten?

Ein Kochmützen-Symbol mit Gabel und Messer gekreuzt auf einem blauen Hintergrund.
  • In Deutschland: Die beste Küche find ich natürlich bei mir zu Hause, ansonsten zum Beispiel das endlose vegetarische Buffet des Gutshauses Stellshagen
  • In Europa: Die Steinpilzschnitzel im kleinen Maison de Saint Honore in der gleichnamigen Strasse in Paris sind unübertroffen
  • Weltweit: El Indio Feliz mit französisch-peruanischer Küche im kleinen Nest Aguascalientes zu Füßen des Machu Picchu in Peru

5. Wohin bringen Sie keine 10 Pferde?

Symbol eines durchgestrichenen Turms, der den schiefen Turm von Pisa darstellt, auf einem blauen Hintergrund. Das Motiv ist von einem roten Kreis umgeben und hat einen roten Strich, der ein Verbot signalisiert.
  • Zu Ballermann und Co. auf  Mallorca

6. Welche drei Dinge sind auf jeder Reise unverzichtbar?

Ein runder Hintergrund in Blau zeigt ein Kamera, einen Reisepass und eine Zahnbürste, die symbolisch für Reisevorbereitungen stehen.
  • Begegnungen
  • Einblicke
  • Unerwartetes

7. Welches Buch darf auf keiner Reise fehlen?

Drei gestapelte Bücher in verschiedenen Farben auf einem blauen Hintergrund.
  • Bei gutem Wetter: Kassandra von Christa Wolf
  • Bei schlechtem Wetter: Milan Kunderas  Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
  • Bei jedem Wetter: 100 Jahre Einsamkeit von Gabriel Garcia Marquez

8. Wer ist Ihr Held in der Geschichte des Reisens?

Ein stilisierter Stadtführer zeigt auf ein Ziel, dargestellt als Statue auf einem Sockel, vor einem blauen Hintergrund.
  • Historisch: Der tapfere James Cook
  • Aktuell: Meine nicht weniger tapferen Kinder, die täglich ein bisschen weiter hinausreisen, in die große weite Welt

9. Verraten Sie uns Ihren unerfüllten Reisetraum?

Ein grafisches Icon in einem blauen Kreis, das eine Wolke mit einem Palmenbaum und dem Eiffelturm darstellt. Das Design vermittelt ein Gefühl von Reisen und Erholung.

Eine Zeitreise im wahrsten Sinne des Wortes, eine Reise, die systematisch den Spuren der frühen Menschheit folgt, immer tiefer hinein in die Vergangenheit, bis zu den ersten Zeugnissen kulturellen menschlichen Schaffens.