Camillo Radicke, Reiseleiter
Camillo Radicke ist ein weltweit renommierter Konzertpianist. Seine besondere Leidenschaft ist es, auch abseits der touristischen Hauptwege Entdeckungswertes aufzuspüren – egal, ob in seiner Heimatstadt Dresden und dem sächsischen Umland oder in den knapp 80 Ländern, welche er bisher beruflich und privat bereisen konnte.
10 Fragen an Camillo Radicke !
1. Was war Ihr beeindruckendstes Reiseerlebnis?

Die Landschaft Kappadokiens
2. Was war die schönste Reise Ihrer Kindheit?

Die alljährlichen Sommerferien auf Usedom
3. An welchem Ort sind Sie am liebsten?

In Deutschland: Zu Hause in Hellerau, der Gartenstadt von Dresden

In Europa: In Cesky Krumlov und in den heißen Quellen von Saturnia

Weltweit: Auf Bali
4. Wo schmeckt es Ihnen am besten?

In Deutschland: Olav Seidels Gasthof Bärwalde nahe Dresden und das „Schmidts“ gleich bei mir um die Ecke in Hellerau

In Europa: Jedes kleine Landgasthaus in Italien, wo noch die Mamma kocht

Weltweit: Das „Dieter Müller Restaurant“ auf der MS Europa
5. Haben Sie ein Lieblingshotel?

In Deutschland: Die „Villa Sorgenfrei“ in Radebeul

In Europa: Die Pension Kalmus in Smoldzinski Las an der polnischen Ostseeküste

Weltweit: Die „Tama Lodge“ in Mbour/Senegal und die Riads in Marrakesch
6. Wohin bringen Sie keine 10 Pferde?

In Kriegsgebiete
7. Welche drei Dinge sind auf jeder Reise unverzichtbar?

Pass, Kreditkarte, Handy
8. Welches Buch darf auf keiner Reise fehlen?

Egal bei welchem Wetter: Ich komme auf Reisen selten zum Lesen – mein Kopf hat mit dem Verarbeiten des Erlebten zu viel zu tun … höchstens ein guter Krimi im Zug.
9. Wer ist Ihr Held in der Geschichte des Reisens?

Historisch: Die polynesischen Ureinwohner, die mit ihren kleinen Booten ihre Inselwelt entdeckten
Aktuell: Peter Scholl-Latour und Antonia Rados
10. Verraten Sie uns Ihren unerfüllten Reisetraum?

Die jemenitische Insel Sokotra und die chinesische Region Yunnan