Kurzinterview - Drei Fragen an Ivo Van Hove

Zur Reise:
Ruhrtriennale 2024 – Internationale Stars zu Gast
Jahrhunderthalle Bochum
Jahrhunderthalle Bochum

Ende August eröffnet Ivo Van Hove als neuer künstlerischer Leiter die Ruhrtriennale 2024. Im Kurzinterview hat er uns bereits Fragen zum Programm, besonderen Reiseerlebnissen und seinen persönlichen Reiseträumen beantwortet. Sichern Sie sich jetzt schon ihre Plätze!

Ich wünsche mir, dass die Besucher:innen sich lange Zeit an das erinnern, was sie bei der Ruhrtriennale erlebt haben.

Ivo Van Hove

Künstlerischer Leiter der Ruhrtriennale 2024

Welche Schwerpunkte werden Sie für die drei Ausgaben unter Ihrer Künstlerischen Leitung setzen?

Ich möchte ein Festival für ein vielfältiges Publikum schaffen. Die Aufführungen sollen die Zuschauer:innen bewegen und sich mit wichtigen zeitgenössischen Themen von globaler Relevanz auseinandersetzen. Es ist mir sehr wichtig, dass das Festival auch Hoffnung vermittelt und den Blick auf neue Horizonte richtet. Es soll von verlorenen Paradiesen erzählen, aber auch von möglichen neuen Paradiesen. Was ist das neue Paradies? In was für einer Welt wollen wir leben? 

Was sollen die Besucher rückblickend zum Erlebnis „Ruhrtriennale 2024“ erzählen können? Und worauf dürfen sich ZEIT REISEN Gäste auf ihrer Reise besonders freuen?

Ich wünsche mir, dass die Besucher:innen sich lange Zeit an das erinnern, was sie bei der Ruhrtriennale erlebt haben. Mit den drei Produktionen, die sie besuchen werden, bekommen sie einen sehr guten Einblick in das Festival. Es ist eine spannende Kombination aus Ernsthaftigkeit und Freude. Das Wort ‚Festival‘ beinhaltet schließlich auch ‚Fest‘, und der „Pump Into the Future Ball“ ist genau das: Ein ausgelassenes Fest und eine Hommage an die Ballroomszene.  Bei Anne Teresa de Keersmaekers neuester Choreographie „Y“ erleben die Besucher:innen Tanz in einer ganz besonderen Form. Die Besucher:innen wandeln durch das Museum Folkwang, wo Performer:innen zu ausgewählten Gemälden tanzend reagieren werden. Es ist eine exklusive Tanzperformance, die nur während des Festivals zu sehen sein wird. Last but not least spielt die fabelhafte, Oscar-nominierte Sandra Hüller die Hauptrolle in meinem Musiktheaterstück „I Want Absolute Beauty“, das auf Songs der weltberühmten PJ Harvey basiert, die unter die Haut gehen. Dieses Stück markiert meine Debütarbeit als Intendant der Ruhrtriennale, und ich bin sehr gespannt auf die Resonanz der Besucher:innen.

Wie reisen Sie privat? Was ist Ihr unerfüllter Reisetraum?

Ich reise am liebsten mit dem Zug, weil ich mich dabei entspannen und die vorbeiziehende Landschaft genießen kann. Ich komme so wunderbar zur Ruhe. Durch meine Arbeit habe ich das große Glück, die Welt zu bereisen und viele faszinierende Orte kennen zu lernen. Als Ausgleich finde ich immer mehr Gefallen an Orten, an denen ich mich entspannen und Inspiration für neue Projekte sammeln kann. Deshalb reise ich auch besonders gerne nach Hause.