
Birgit Weidt
Thematische Angebote für individuelle Gespräche:
- Reisen auf La Réunion: Wandern im Regenwald und zum Vulkan, Entdecken der drei Talkesseln, Erleben der unterschiedlichen Küsten; Begegnung mit Kultur, Musik, Literatur, Lebensweise
- Das Leben der Stämme auf Neukaledonien
- Das Besondere der Kreolischen Küche: Kochen mit Vanille, Massalé und Kurkuma. Handreichung von Rezepten.
- Was eigentlich bedeutet Kreolisch?
- Reisen, um sich zu verändern. Wie kann das gelingen?
- Was tun, was hilft, wenn man gerade nicht reisen kann?
Formate:
digitale Videogespräche, Kochkurse kreolische Küche (digitale Kochshow möglich), Telefon-Gespräche,
Zur Person:
Birgit Weidt ist Journalistin, Autorin, Köchin und Reiseleiterin. Sie lebt in Berlin und immer wieder auf La Réunion. Veröffentlichungen in GeoSaison, FAZ, Neue Zürcher Zeitung sowie Psychologie Heute, Brigitte und andere Magazine und Zeitungen. Mit arte auf Le Réunion gedreht, Schwerpunkt Bourbon-Vanille. Zwei ihrer Bücher sind eine Liebeserklärung an Réunion: „Die Insel des ewigen Frühlings. Wie ich auf La Réunion meine zweite Heimat fand” (Verlag Malik/National Geographic) und das „Kreolische Kochbuch” (Verlag Jacobi & Stuart). Weiterhin erschienen sind bei DuMont ein Reportageband über Neukaledonien „Das Lächeln der Vergangenheit“ und der Marco-Polo-Reiseführer „Mauritius“. Sie ist frankophil, genussorientiert und neugierig auf die Welt. Birgit Weidt ist eine Reisende, eine Abenteuerin, eine Entdeckerin, taucht tief in den Alltag, die Kultur, Geschichten ihrer Reiseziele ein, möchte wissen, wie die Menschen vor Ort leben – und auch, was sie kochen. Von daher hat sie bei Einheimischen und Profis kreolisch kochen gelernt.
Ich bin dahin gegangen, wo ich mich noch nicht kannte.
Birgit Weidt